Falke Trekkingsocken leisten Ihren
Beitrag zur effizienten Fortbewegung. Spezielle Stricktechniken und die
Verwendung abgestimmter Materialien ermöglichen die Herstellung von Socken,
die für bestimmte Einsatzbedingungen optimiert sind. Ziel ist die optimale
Anpassung des Strumpfes auf Anatomie, Klimaregulation, Unterstützung der
Leistungsfähigkeit.
- Anatomie durch anatomische
Fußform und Größeneinteilung
- Klimaregulation durch
Feuchtigkeitstransport und Thermoisolation
- Unterstützung der
Leistungsfähigkeit durch ergonomische Polsterzonen, Druckverteilung und
Absorption der Scherkräfte.
Allgemeine
Konstruktion:
- patentierte asymetrische
Zehenspitzen
- Patent auf den verstärkten
Fußauftrittsbereich
Typische Schwächen herkömmlicher
Socken werden durch gezielte Anwendung von Technik und Material vermieden und
somit frühzeitige Ermüdung und Blasenbildung am Fuß
- keine Faltenbildung im
Zehenbereich
- gute Paßform über alle Fußgrößen
hinweg
- gutes Fußklima
- keine Hautreizung durch
überhitzte Füße
- Luftkanälchen für optimales
Microklima für Fuß, Socke und Schuh
- formstabile Polster für Schutz
und guten Schuhkontakt
- abrupte Richtungs- und
Tempowechsel, die Scherkräfte, werden gut absorbiert.
Die Falke TK2 Socke ist durch
seine dünnere Polsterung geeignet für flexiblere Hikingschuhe mit
guter Dämpfung für entspannte Wanderungen durch leichteres Gelände
bis Mittelgebirge.
Materialzusammensetzung:
- 40 % Polypropylen (PP), 22 %
Merino-Schurwolle (WV), 28 % Polyacryl (PAN), 9 % Polyamid (PA), 1 %
Elastan (EL)